Wanderung
Höhenweg mit einzigartiger Aussicht und vielen Highlights auf dem Weg.
Schwierigkeit | Fitness | Schönheit | Beliebtheit | |||
Wandertour | Aufstieg | Abstieg | Länge | Dauer | ||||
mittel | 493 m | 1142 m | 15 km | 5 h |
HINWEIS: Aufgrund Steinschlaggefahr ist die Wanderung im Moment nicht machbar. Der Abschnitt zwischen Bergetenseeli - Riet Ortstafel ist gesperrt!
https://www.glarnerwanderwege.ch/de/signalisation/aktuelle-sperrungen-und-umleitungen
Gumen Bergstation
Braunwald
Braunwald Dorf
8784 Braunwald
Gumen (1'901 m ü. M.) ⇒ Ortstockhaus ⇒ Bräch-Oberstafel
⇒ Bergetensee ⇒ Rietstöckli ⇒ Ober Friteren ⇒ Nussbüel
⇒ Braunwald (1'256 m ü. M.)
Eine besonders schöne Wanderung mit einigen Highlights. Der Weg durch die Brächalp, vorbei am Bergetensee, das Durchwandern des Pflanzenschutzgebietes, und das einzigartige Panorama vom Rietstöckli aus. Ein Halt im Restaurant Nussbüel als Ausklang des Tages!
Vom Gumen aus führt ein schöner Naturwanderweg in Richtung Brächalp Oberstafel. Von da aus gelangen Sie zum idyllischen Bergetensee, inmitten des Pflanzenschutzgebietes. Vorbei an Alpenrosen, Türkenbund und Berglilien geht es weiter auf schmalem, aber gut ausgebautem Wanderweg zu den «Tüüfels Chilchli». Sie sind eine sagenumwobene Steinformation, welche markant oberhalb des Wanderwegs herausragt.
Weiter führt der Weg zum Rietstöckli, welches am Fusse des Ortstocks, zwischen Braunwald und Urnerboden liegt. Hier können Sie fast das ganze Tal erblicken. Auf dem Weg leicht zurück und den steilen Hang im guten Zickzack-Wanderweg hinunter zur Rietalp sind Sie vom gemütlichen Restaurant Nussbüel nicht mehr weit entfernt.
Auf breiter Naturstrasse und praktisch ohne Höhendifferenzen geht es zurück nach Braunwald (ca. 1 Stunde Nussbühl-Dorf), wo die Braunwaldbahn Sie in nur 7 Minuten wieder nach Linthal bringt.