Themenweg
Die kinderwagentaugliche Variante auf dem Zwerg-Bartli-Erlebnisweg.
Schwierigkeit | Fitness | Schönheit | Beliebtheit | |||
Wandertour | Abstieg | Dauer | ||
leicht | 300 m | 1.5 h |
Die kinderwagentaugliche Variante ist bereits begehbar (Tafeln Melodie des Sommers).
Bergstation Grotzenbüel
Braunwald
Dorf, Braunwald
WegpunkteGrotzenbüel - Sackberg - Hüttenberg - Dorf
Hinter den sieben Bergen, weit hinten im südlichen Glarnerland liegt das Zwergenreich von Braunwald. Da wohnt ein Zwerg mit einem langen weissen Bart, roten Hosen und einem grünen Wams. Das ist Zwerg Bartli und er ist diesen Sommer wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Zwerg Bartli freut sich über die warmen Sonnenstrahlen, die leuchtenden Blumen, die saftigen Wiesen und die schöne Bergwelt. Bartlis helle Augen blinzeln vergnügt und verschmitzt in die Welt hinaus. Voller Tatendrang blicken sie über Berg und Tal.
Für Familien, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind, eignet sich der Weg ab Grotzenbüel bis ins Dorf. 18 Bildtafeln erzählen die Erlebnisse vom drolligen Zwerg und unterwegs können Gross und Klein bei jeder Tafel eine Aktivität in und mit der Natur ausüben.
Vom Grotzenbüel (Start beim Bergrestaurant) geht es Richtung Tipicamp. Von dort aus folgt man dem Weg Richtung Dorf. Wer möchte, kann beim Tipicamp einen Abstecher zum Zwergenturm machen, der ca. 10 Minuten entfernt liegt.
Die Stationen Rindenhüttli, Zwergenhöhle, Edelsteinspalte und das Zwergenschloss können auch mit einem geländegängigen Kinderwagen vom Grotzenbüel aus erreichet werden (Achtung: Nicht von Gumen aus).
Die Abenteuer von Zwerg Bartli könnt ihr von Mitte Juni bis Ende Oktober entdecken. Ab dann sind die Schauplätze zur Gänze eingerichtet und bieten vieles zu entdecken.
Ein Geheimtipp für die Kinder
Neben dem Tourismusbüro befindet sich die Musiktruhe mit der Melodie des Sommers. Wenn du den Zahlencode weisst, erklingt die Melodie. Den Tipp bekommst du beim Tourismusbüro.